
Dinodos Start Level Bus Schlauchdosierpumpe 45-11000 ml/h für:
- AquaTouch+
dinotec START LEVEL BUS - Dosierpumpe, Dosiermenge 45-11.000ml/h, busgesteuerte Schrittmotor-Schlauchdosierpumpe zur exakten und unterbrechungsfreien Dosierung von Wasserpflegemitteln und anderen flüssigen Medien in der Wasseraufbereitung - auch bei hohen Temperaturen und ausgasenden Medien. Der Antrieb erfolgt durch einen Schrittmotor mit stufenloser digitaler Drehzahlregelung, die Durchflussmenge ist über den Bus regulier- und begrenzbar. Integrierte hydropneumatische Füllstandsmessung zur exakten Anzeige des Füllstandes und leichten Parametrierung von maximaler Füllhöhe, Warn- und Alarmschwellen eingeben in dinotecNET+ -Anwendungen. Die Ansteuerung, Informationsübertragung und die 24V-Energieversorgung erfolgt einfach über das dinotec-Buskabel mittels plug and play. Der Anschluss erfolgt an die dinotecNET+ -Systemsteuerung Automatische Schlauchbrucherkennung bei Leckage am Dosierpumpenschlauch. Die Pumpe ist für Dauerbetrieb geeignet und mit einer thermischen Schutzüberwachung ausgerüstet. Die Betriebszustände werden über Leuchtdioden signalisiert. Frontseitige Handbedienebene zum autarken Betrieb der Pumpe wenn kein Bus anliegt. Lieferumfang: dinodos START LEVEL BUS - Dosierpumpe 45-11000ml Dosierpumpenschlauch (d 8mm) mit Schlauchanschluss (4/6 mm).
Technische Daten | |
Kunststoffgehäuse in mm: | 95 x 151 x 130 (BxHxT) |
Versorgungsspannung | 24 V BUS-Spannung |
Anschluss: | 2x Rundstecker M12, 4-polig für dinotecNET+ Busstecker |
Leistungsaufnahme max.: | ca. 16 VA |
Schutzart: | IP 65 |
Gewicht Pumpe: | ca. 1,5 kg |
Zulässige Umgebungstemperatur: | 0 bis +45 °C |
Antrieb: | Schrittmotor |
Pumpenschlauch: | kompl. mit Anschlussstücken für Saugleitung 4/6 |
Leistung max.: | ca. 45 - 11.000 ml/h (stufenlos einstellbar) bei einem Gegendruck von max. 1,5 bar. |
Drehzahlbereich: | 0,01 U/min bis 100 U/min |
Impulse Frequenzbereich: | 0.02 Impulse/sek. - 1 Impuls/sek. |
Ansaughöhe max.: | 1,80 m |
Maximale Pneumatikschlauchlänge: | 3 m |
Ansteuerung und Bedienung: | automatisch über dinotec NET+ Bus |
Schlauchbrucherkennung: | mittels integrierter Kontakte im Pumpengehäuse |