



Entfernt Kalk, organische Ablagerungen und andere Verschmutzungen aus dem Filter. Erhöht den Durchfluss und die Wirksamkeit des Filters. Reduziert die Bildung von gebundenem Chlor und senkt organische Belastungen des Badewassers. Entzieht Mikroorganismen und Algen benötigte Nährstoffe.
Enthält: nichtionische Tenside und Phosphorsäure
Sandfilter: Alle evtl. vorhandenen Dosiereinrichtungen für Chemikalien abstellen. Bodenablauf schließen und Filter auf Rückspülen stellen. Bei laufender Filterpumpe langsam 200 bis 300ml dinotec Filter-Cleaner RAPID in den Skimmer gießen. Pumpe noch mindestens 5 Minuten laufen lassen, bis das Rückspülwasser klar ist. Anschließend wieder auf normalen Betrieb umstellen, ca. 15 Sekunden nachspülen und auf Normalbetrieb zurückgehen. Alternativ Filterdeckel öffnen, Filtercleaner rapid eingießen einwirken lassen und Filter rückspülen.
Für Großfilter in öffentlichen Bädern fordern Sie bitte unsere Mengenkalkulationen nach Filterbettvolumen an.
Kieselgurfilter: Filterelemente aus dem Filterbehälter nehmen und mit dinotec Filter-Cleaner RAPID einsprühen. Einwirken lassen und nach ca. 5 - 10 Minuten gründlich abspülen.
CLP Einstufung und Kennzeichnung
Signalwort: GEFAHR
Ätzwirkung
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.